Die Arbeitswelt befindet sich in einem stetigen Wandel. Auch in der öffentlichen Verwaltung ist ein Beschleunigungsprozess eingetreten, der unsere Institutionen vor neue Herausforderungen stellt: Mangel an Mitarbeitenden, Smart working, Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Age Management, um nur einige zu nennen. Die Tagung soll Anlass sein, diese Entwicklungen als neue Chancen zu sehen und gemeinsam positive Lösungsprozesse zu gestalten.
Eine Zusammenarbeit der Einheitlichen Garantiekomitees zur Gewährleistung der Gleichbehandlung, des Wohlbefindens und Nichtdiskriminierung am Arbeitsplatz der Autonomen Provinz Bozen, des Südtiroler Sanitätsbetriebes, der Gemeinden Bozen und Meran und der Freien Universität Bozen.
Details und Anmeldemöglichkeit zur Tagung finden Sie im Programm (Download oben).
Die Arbeitswelt befindet sich in einem stetigen Wandel. Auch in der öffentlichen Verwaltung ist ein Beschleunigungsprozess eingetreten, der unsere Institutionen vor neue Herausforderungen stellt: Mangel an Mitarbeitenden, Smart working, Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Age Management, um nur einige zu nennen. Die Tagung soll Anlass sein, diese Entwicklungen als neue Chancen zu sehen und gemeinsam positive Lösungsprozesse zu gestalten.
Eine Zusammenarbeit der Einheitlichen Garantiekomitees zur Gewährleistung der Gleichbehandlung, des Wohlbefindens und Nichtdiskriminierung am Arbeitsplatz der Autonomen Provinz Bozen-Südtirol, des Südtiroler Sanitätsbetriebes, der Gemeinden Bozen und Meran und der Freien Universität Bozen.
Details und Anmeldemöglichkeit zur Tagung finden Sie im Programm (Download oben).Il mondo del lavoro è in costante trasformazione. Anche nel settore pubblico si è verificato un processo di accelerazione, ponendo le nostre istituzioni di fronte a nuove sfide: carenza di personale, smart working, conciliazione tra famiglia e lavoro, age management, solo per citarne alcune. Il convegno vuol essere l’occasione per leggere questi sviluppi come nuove opportunità e per concepire insieme nuovi approcci e soluzioni condivise.
Un progetto comune dei Comitati Unici di Garanzia per le pari opportunità, la valorizzazione del benessere e contro le discriminazioni di chi lavora della Provincia Autonoma di Bolzano-Alto Adige, dell'Azienda Sanitaria dell'Alto Adige, dei Comuni di Bolzano e Merano e della Libera Università di Bolzano.
Dettagli e iscrizione alla conferenza nel programma (scaricabile in alto).
Datum: 12.05.2023 08:30 - 13:00
Standort: Room BZ D0.01, Universitätsplatz 1 - Piazza Università, 1, 39100 Bozen-Bolzano